Dunkle Zeiten voraus: Wie sich rechte Netzwerke mit Hilfe aus der CDU in Stellung bringen

Es ist fünf vor zwölf. Wer immer noch glaubt, Deutschland sei immun gegen das politische Drehbuch der internationalen Neuen Rechten, sollte dringend die Nachrichtenlage der letzten Monate studieren. Rechte Netzwerke agieren global und Deutschland ist Mittendrin. Macht der rechte Blindflug der CDU die Partei bald überflüssig? Weiterlesen

Palantir und Project 2025: Der feuchte Traum der Antidemokraten

Bühne frei für „Palantir“, eine Überwachungssoftware, die es ermöglicht Daten aus unterschiedlichsten Quellen blitzschnell zu kombinieren und aus jedem einzelnen Bürger ein umfassendes Persönlichkeitsprofil mit allen Informationen bin in privateste Lebensbereiche zu erstellen. Sie ist das Werkzeug zur erfolgreichen Umsetzung von Project 2025, dem Umbau der Demokratie in einen autokratisch geführten Überwachungsstaat. Weiterlesen

Abschaffung der Zeitumstellung: Warum die dauerhafte „Sommerzeit“ keine gute Idee ist

Armbanduhr

Jetzt ist es also raus: Nach der Umfrage der EU zur Abschaffung der Zeitumstellung haben sich rund 80 Prozent aller Teilnehmer für die Abschaffung ausgesprochen. Doch nicht nur das: Die Mehrheit möchte eine dauerhafte Beibehaltung der Sommerzeit. Aber genau das ist eigentlich gar keine so gute Idee. Weiterlesen

I want to believe: Mein #BarCamp unterm Alu-Hut

Da war es also wieder, mein mittlerweile, siebtes, achtes, neuntes #BarCamp? Premiere für mich allerdings war das BarCamp im Essener Unperfekthaus. Das Achte seiner Art. Auch allgemein als #bcruhr9, Nummer sieben fiel mal aus, verschlagwortet. Als Location ist dieses Haus allerdings gar nicht so unperfekt, sondern ziemlich genial. Viele bekannte Gesichter und trotzdem immer wieder eine gute Gelegenheit, neue Leute und Ideen kennen zu lernen. Und natürlich auch immer wieder die alte Frage: Was zur Hölle ist das hier eigentlich? Weiterlesen