Chatbots sind KI-Speichellecker – und das ist schlecht für Dich!

Wer Chatbots wie ChatGPT nutzt, kennt das Phänomen: Für jede Frage gibt’s Lob und Komplimente. Doch diese „KI-Speichelleckerei“ ist nicht harmlos – sie vernebelt unsere Selbstwahrnehmung und schwächt unser kritisches Denken. Warum das gefährlich ist und wie Chatbots uns stattdessen fordern sollten, erfährst du im aktuellen Blogbeitrag. Weiterlesen

Der ewige Kriegsfotograf: Die stille Wucht des James Nachtwey

Wenn es einen Fotografen gibt, der mich seit Jahrzehnten fasziniert, dann ist es James Nachtwey. Bekannt geworden ist er mir in den 00er Jahren durch den Dokumentarfilm „War Photographer“ von Christian Frei. Der Film ist kein gewöhnliches Porträt eines Fotojournalisten. Es ist eine tiefgreifende Reflexion über das Wesen des Krieges, über Ethik und Verantwortung im Journalismus und über einen Mann, der mit seiner Kamera Zeugnis ablegt – ohne sich selbst in den Mittelpunkt zu drängen. Weiterlesen

Marc Chagall im K20 Düsseldorf: Werken und Wirken der frühen Jahre

Chagall

Ein Besuch in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (K20) in Düsseldorf ist immer ein Erlebnis – wie auch die aktuelle Ausstellung „Chagall“. Nicht nur wegen der beeindruckenden Zusammenstellung von rund 100 Gemälden und Papierarbeiten des Künstlers, sondern auch wegen der einfachen, aber gelungenen Integration des Internets: Ein Audioguide, gesprochen von Schauspieler Aaron Altaras und über das eigene Smartphone abrufbar, hat mir dabei geholfen, auch das Kind zu einem Ausstellungsbesuch zu animieren.  Weiterlesen

2025: Das Jahr in dem uns die Künstliche Intelligenz erpresst

Künstliche Intelligenz erpresst Mitarbeiter

„Tut mir leid, Dave. Ich fürchte, ich kann das nicht tun.“ Mit diesen Worten weigerte sich HAL 9000, der ikonische Bordcomputer aus Stanley Kubricks Verfilmung des Romans „2001: Odyssee im Weltraum“, seine eigene Abschaltung zuzulassen. Was folgte, war ein tödlicher Machtkampf zwischen Mensch und Maschine. Ende der 1960 Jahre war das noch reine Fiktion. Doch schon bald könnte es Wirklichkeit werden. Weiterlesen