Vorsicht Anruf: Hotliner, ich verneige mich vor euch

Heute muss ich mal ein Lob an die Mitarbeiter aller Service-Hotlines weltweit aussprechen. Allenorten werdet ihr beschimpft und schlecht gemacht, wird eure Unfreundlichkeit beklagt und euer angebliches Unvermögen bekritelt. Ja, ich gebe zu, auch ich mache meist einen großen Bogen um jede Service-Hotline. Aber ich hätte es besser wissen müssen. Spätestens nach diesem Anruf, der kürzlich ausnahmsweise mal bei mir landete, statt bei euch. Es ist daher an der Zeit, eine Lanze für euch zu brechen. Denn ich befürchte, so etwas müsst ihr den ganzen Tag aushalten. Aber fangen wir ganz von vorne an: Weiterlesen

Digitale Gesellschaft? Internet macht doof!

Zugegeben, das Internet und vor allem das Web haben unsere Welt in den vergangen 20 Jahren revolutioniert. Wir sind jederzeit an jedem Ort umfassend informiert. Wir stehen dank Twitter, Facebook & Co. mit den Reichen, Schönen und Mächtigen direkter in Kontakt als je zuvor. Wir nehmen Teil an der Meinungbildung und beeinflussen gar die Staatenlenker. Das Internet bringt uns mehr Freiheit und mehr Demokratie. Hurra, es lebe die digitale Gesellschaft. Oder ist das alles nur ein Trugschluss? Werden wir vielleicht dümmer? Ich behaupte: Ja. Simples Indiz? Die anhaltende Flut an Spam und die unaufhaltsame Verbreitung dümmlicher Kettenmails über Soziale Netzwerke.Wir haben zwar die Chance uns besser zu informieren, doch wir nutzen sie nicht. So werden es auch digitale Politaktivisten schwer haben, die Gesellschaft zu erneuern. Weiterlesen

Von der Kultivierung der Totalüberwachung

CCTV Camera (cc) Mike Fleming

Eigentlich wundert es mich wenig, dass in Zeiten regelmäßig auftretender nebulöser Terrorwarnungen so mancher Bürger zum Paranoiker wird. So geschehen nun auch in Garbsen bei Hannover, als eine Lehrerin für das Fach „Werte und Normen“ einen ihrer Schüler aufgrund falscher Verdächtigungen anonym bei der Polizei als Islamist anschwärzte. Während die Folgen für den Schüler Überwachungsmaßnahmen, gesellschaftliche Ausgrenzung und letztendlich der Abbruch der Ausbildung waren, unterrichtet die Denunzianten-Lehrkraft weiterhin über ethische Grundsätze unserer Gesellschaft. Weiterlesen